Blick hinter die Kulissen: Tag der offenen Tür im neuen Berliner Dienstsitz

Ein Tag voller Highlights: Der Tag der offenen Tür im Bundesgesundheitsministerium

Die Bundesregierung lädt am 19. und 20. August 2023 herzlich zum Tag der offenen Tür in den neuen Berliner Dienstsitz ein. Besucher haben die Möglichkeit, das Ministerium in der Berliner Mauerstraße 29 zu erkunden und mehr über aktuelle Gesundheitsthemen, insbesondere Prävention, zu erfahren.

Einblicke in die Vielfalt der Ministeriumsarbeit

Der Tag der offenen Tür im Bundesgesundheitsministerium bietet Besuchern die einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Ministeriumsarbeit kennenzulernen. Von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung über das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte bis hin zum Paul-Ehrlich-Institut und dem Robert Koch-Institut können Interessierte einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Geschäftsbereiche erhalten. Durch Gespräche mit Mitarbeitern und interaktive Aktivitäten wird die komplexe Arbeit des Ministeriums auf verständliche und fesselnde Weise präsentiert.

Interaktive Erlebnisse für alle Altersgruppen

Der Tag der offenen Tür im Bundesgesundheitsministerium verspricht interaktive Erlebnisse für Groß und Klein. Während Kinder an Mitmachaktionen teilnehmen und spielerisch mehr über Gesundheit lernen können, werden für Erwachsene informative Vorträge und Diskussionsrunden zu aktuellen Gesundheitsthemen angeboten. Diese vielseitigen Aktivitäten sorgen dafür, dass Besucher jeden Alters auf ihre Kosten kommen und sowohl unterhalten als auch informiert werden.

Vielfältiges Programm und spannende Unterhaltung

Das Programm des Tags der offenen Tür im Bundesgesundheitsministerium hält eine Vielzahl von Highlights bereit. Von einer Kinderbühne mit Unterhaltungsprogramm über das Teddybär-Krankenhaus für Kuscheltiere bis hin zu informativen Vorträgen zu wichtigen Themen wie Krankenhausreform, e-Rezept und Hautkrebs-Prävention ist für abwechslungsreiche Unterhaltung gesorgt. Darüber hinaus können Besucher in der Cafeteria und an der Fruchtcocktail-Bar kulinarische Genüsse erleben und sich stärken.

Wichtige Hinweise zur Anreise und Sicherheit

Für eine reibungslose Anreise zum Bundesgesundheitsministerium in der Mauerstraße 29 werden verschiedene Haltestellen empfohlen, von denen aus das Ministerium bequem zu Fuß erreichbar ist. Besucher sollten darauf achten, dass am Einlass Taschenkontrollen durchgeführt werden und das Mitbringen von scharfen Gegenständen sowie Glasflaschen nicht gestattet ist. Ein gültiger Personalausweis oder ein anderes Ausweisdokument mit Lichtbild ist erforderlich, um Zugang zur Veranstaltung zu erhalten.

Wie wird dein Besuch beim Tag der offenen Tür im Bundesgesundheitsministerium aussehen? 🎉

Bist du bereit, ein informatives und unterhaltsames Erlebnis beim Tag der offenen Tür im Bundesgesundheitsministerium zu erleben? Möchtest du die Vielfalt der Ministeriumsarbeit entdecken, interaktive Erlebnisse für Groß und Klein genießen, an spannenden Programmpunkten teilnehmen und dabei wichtige Gesundheitsthemen näher kennenlernen? Welche Erwartungen hast du an diesen besonderen Tag und welche Highlights möchtest du auf keinen Fall verpassen? Teile deine Vorfreude und Erwartungen mit uns! 💬🌟🎈

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert