Johanniskraut: Teuflisch gut und heilig bitter

Audio wird vorbereitet...

Diese Zutaten bildeten auch bei Galenos von Pergamon die Grundlage der Arzneimitteltherapie für Erkrankungen der Schwarzen Galle – wie bei Rufus von Ephesos noch ohne Johanniskraut. Bei Galen ist ein Großteil der später bekannten Hiera-Mittel überliefert.Die Hiera-Mittel sind scharfe bittere Arzneien. Das bekannteste ist das Galen’sche Hiera picra, Heiligbitter, das als Arzneimittelklassiker noch im 18. Jahrhundert gegen Melancholie empfohlen wurde.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email