Bundestag stimmt gegen Scholz: Neuwahlen am 23. Februar?
Was passiert nach dem Misstrauensvotum im Bundestag? Mit dem Verfehlen der Mehrheit ist der Weg zur Neuwahl des Bundestags am...
Was passiert nach dem Misstrauensvotum im Bundestag? Mit dem Verfehlen der Mehrheit ist der Weg zur Neuwahl des Bundestags am...
Die Herausforderung der alternativen Anwendung von GLP-1-Agonisten Im Internet und in renommierten Medien wie der New York Times oder der...
Die psychologische Wirkung von Putzen auf deine Finanzen Viele Menschen kennen das Gefühl, sich vor dem Blick auf ihr Bankkonto...
Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für benachteiligte Bevölkerungsgruppen Armut und Gesundheit sind eng miteinander verbunden, da finanzielle Einschränkungen den Zugang...
Die Bedeutung der »Agenda 2010« im FDP-Wahlprogramm In ihrem Programmentwurf legen die Liberalen einen klaren Fokus auf den gesellschaftlichen Veränderungswillen....
Zulassungserweiterungen im Fokus: Onkologische Arzneimittel im Rampenlicht Der Verband der forschenden Pharmaunternehmen hat beeindruckende Zahlen veröffentlicht: In diesem Jahr wurden...
H2: Hintergründe zum Lieferengpass von Trulicity® in Deutschland Trulicity®, ein Medikament mit dem Wirkstoff Dulaglutid, wird in Deutschland zur Behandlung...
Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik: Kommunikation und Reformpläne Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach steht im Rampenlicht, nicht nur wegen seiner politischen...
Die Bedrohung der flächendeckenden Gesundheitsversorgung in Deutschland DocMorris hat am Dienstag ein zweiseitiges Positionspapier zur vorgezogenen Bundestagswahl veröffentlicht, die voraussichtlich...
Der Antrag auf Indikationserweiterung: Was bedeutet das für Betroffene? Hersteller Lilly strebt eine Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten von Tirzepatid an, um...
Steigende Erfolge im Kampf gegen Fehlverhalten: AOK hebt Rückforderung um 7,4 Millionen Euro an Die AOK-Gemeinschaft verzeichnete in den Jahren...
Gematik-Zulassung für Card-Link-Verfahren: Die Zukunft der E-Rezept-Einlösung Immer mehr Vor-Ort-Apotheken setzen auf die Möglichkeit, E-Rezepte über das Smartphone einzulösen. Mit...
Die Auswirkungen von Ernährungsarmut auf vulnerable Bevölkerungsgruppen In Deutschland sind knapp 15 Prozent der Bevölkerung – mehr als 12 Millionen...
Visionäre Lösungen für das Gesundheitswesen: Die Herausforderungen im Fokus Demographie, Fachkräftemangel, der medizinisch-technische Fortschritt und steigende Kosten sind laut der...
Die Analyse der internationalen Forschungsgruppe Im August 2021 veröffentlichte eine internationale Forschungsgruppe im Fachjournal "Plos One" einen Bericht, der sich...
Die unheimliche Welt der übermäßigen Gesundheitssorgen Die Hypochondrie, eine psychische Störung, die oft unterschätzt wird, äußert sich in der übermäßigen...