Reform des Sozialstaates: Neue Strategie zur Effizienzsteigerung im Gesundheitswesen
Innovatives Konzept zur Strukturoptimierung im Gesundheitswesen
Als einen zentralen Ansatzpunkt zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung schlägt Holetschek vor, die Vielzahl von 95 gesetzlichen Krankenkassen zu reduzieren. In einem offiziellen Dokument wird betont, dass das aktuelle System mit seinen zahlreichen eigenständigen Verwaltungsstrukturen nicht mehr zeitgemäß sei. Um die Ausgaben zu reduzieren, ohne dabei die Leistungen zu beeinträchtigen, soll durch die Vereinfachung der Strukturen und die Integration digitaler Lösungen eine effizientere Verwaltung erreicht werden.